(drum) herum

Bild von einem ruhenden LöwenDie Seite „About“ war nach der Installation von YELLOW CMS einfach da.
Im schlauen Netz gibt es sehr verschiedene Auffassungen darüber was auf einer „About“-Seite unbedingt stehen soll und ob eine „About“-Seite überhaupt sein muss. Die Mehrheit der deutschsprachigen Webseitenbetreiber scheint aber wohl ohne eine „About“-Seite auszukommen. Ich jedenfalls bin auch der Meinung das die meisten Webseiten, so wie diese Webseite auch, gut ohne eine „About“-Seite auskommen würden.

Nun ist sie aber da, nun soll sie auch genutzt werden.

Die meisten Empfehlungen für den Start einer guten „About“-Seite sehen etwa so aus:
Hallo, mein Name ist Egon Olsen. Seit über 50 Jahren bin ich als …
Vielleicht ein guter Anfang. Vielleicht auch nicht. Ich hab damit Probleme. Erstens: ich bin nicht Egon Olsen. Schade eigentlich. Und Zweitens: es gibt praktisch gar nichts was ich seit über 50 Jahren mache, was irgend jemanden auf dieser Welt interessieren könnte. Außer meiner Mutter vielleicht. Also lasse ich diesen Teil weg.

Als nächstes wird geraten ein aussagekräftiges Bild von sich oder seinem Produkt auf der „About“-Seite zu platzieren. OK.
Vielleicht haben Sie bemerkt, dass das Bild da links oben kein Produkt von mir sein kann. Es ist auch kein Bild von mir. Also, es ist schon ein Bild von mir, ich habe den Fotoapparat selbst gehalten und auch den Auslöser gedrückt, aber das Bild zeigt nicht mich.
Es gibt auch Bilder von mir - auf denen ich zu sehen bin. Diese Bilder sind allesamt nicht besonders gut. Das liegt nicht etwa an den Fotografen (keines der Bilder auf denen ich zu sehen bin ist von mir aufgenommen worden), sondern einfach daran, dass das Objekt nicht besonders viel her macht. Daran kann man im Wesentlichen nichts ändern. Also habe ich ein Bild genommen was irgendwie zu mir passt. Ein Foto von einem Faultier hatte ich nicht (wenn ich je ein Faultier sehe, werde ich bestimmt ein Bild davon machen) also habe ich mich für den Löwen entschieden. Ein tiefenentspannter, nichts tuender Löwe passt zu mir. Nicht so gut wie ein Faultier, aber vielleicht besser als nichts.

Letzter, und aus meiner Sicht bester, Rat für eine gute „About“-Seite lautet:
Halten Sie ihre „About“-Seite schlicht und kurz.
Das kann ich. Eine schlichte Webseite finde ich immer gut. Die wohl erfolgreichste Webseite der Welt besteht, wenn es nicht gerade ein Google-Doodle zu bestaunen gibt, aus einer Grafik und einem Eingabefeld. Schlichter geht nicht, mehr Erfolg kann man nicht haben. Google verstößt damit zwar gegen alle von Google selbst aufgestellten Regeln (die Seite google.com dürfte von Google nie gefunden werden), aber das stört natürlich niemanden.
Und kurz ist auch gut.

PS Wenn Sie die „About“-Seite tatsächlich bis hier gelesen haben, haben Sie wirklich nichts zu tun.